Wir mögen’s gerne klar: Hier findest du Antworten ohne Drumherum.
Du fragst dich, ob du zu alt, zu unsportlich oder zu unerfahren bist? Keine Sorge – genau dann bist du richtig.
Ashtanga Yoga ist für jedes Alter geeignet. Es kommt nicht darauf an, wie fit du gerade bist, sondern ob du bereit bist, dir regelmäßig Zeit für dich zu nehmen. In der Mysore-Praxis bestimmst du das Tempo – und wirst dabei persönlich begleitet. Viele Menschen beginnen bei uns mit 35, 40 oder später – ganz ohne Vorkenntnisse.
Auch wenn du viel sitzt, Rückenschmerzen hast oder körperliche Einschränkungen mitbringst: Die Übungen werden angepasst, du bekommst individuelle Unterstützung, und dein Körper kann sich sanft wieder aufbauen.
Die Mysore-Praxis ist keine klassische Yogastunde. Es gibt keine Gruppenchoreografie, keine ständige Anleitung. Stattdessen übst du in deinem eigenen Atemrhythmus – ruhig, konzentriert und individuell.
Du musst nichts auswendig wissen – die Bewegungsabfolge lernst du Schritt für Schritt. Anfangs reichen oft 20–30 Minuten, ganz entspannt. Du bekommst genau so viel gezeigt, wie für dich gerade passt. Du bist dabei nie allein: Ich bin immer da, helfe dir weiter und erinnere dich, wenn du mal etwas vergessen hast.
Und das Beste: Du musst nicht „funktionieren“. Auch an schwierigen Tagen kannst du einfach kürzer üben oder eine Pause machen. Deine Praxis passt sich deinem Alltag an – nicht umgekehrt.
Zur ersten Stunde brauchst du nur bequeme Kleidung, etwas Offenheit – und vielleicht ein kleines Handtuch. Yogamatten und Equipments gibt es bei uns vor Ort, du brauchst nichts mitzubringen.
In der Einführungsstunde zeige ich dir die wichtigsten Grundlagen – theoretisch und praktisch. Du kannst danach ganz in Ruhe entscheiden, ob du weitermachen möchtest.
Ideal wären 2–3 Einheiten pro Woche – aber auch mit nur einem Termin wöchentlich kannst du spürbare Veränderungen erleben. Wenn du beruflich stark eingespannt bist: Kein Problem. Du kannst mit einem 10er-Abo flexibel teilnehmen, und es gibt auch die Möglichkeit für Einzelstunden zu individuell passenden Zeiten.
Du bist nicht sportlich, vielleicht sogar ungelenkig – und fragst dich, ob Yoga überhaupt etwas für dich ist? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt.
Beweglichkeit ist kein Muss, sondern ein Ergebnis der Praxis. Du musst nichts „können“ – nur neugierig sein.
Viele haben auch die Sorge, sich zu blamieren oder nicht mitzukommen. In Ashtanga Mysore übt jede:r für sich, in Stille und im eigenen Rhythmus. Es geht nicht ums Vergleichen – sondern um deinen Weg. Und: Niemand schaut dir zu. Alle sind mit sich selbst beschäftigt.
Alles beginnt mit dem ersten Atemzug auf der Matte