Was unterscheidet ein Ashtanga Mysore Programm von anderen Yogaarten – oder vom neuesten Trend, Pilates?

Alle Bewegungsformen haben ein gemeinsames Ziel: den Körper zu trainieren, fit zu bleiben, gut auszusehen und sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. Großartig!

Auch ich finde es wichtig, neue Dinge auszuprobieren, offen zu bleiben, sich inspirieren zu lassen und den eigenen Horizont zu erweitern.

"Ashtanga Mysore ist kein Trend. Es ist Praxis. Entwicklung. Selbsterfahrung."

Was mich aber seit fast 20 Jahren im Ashtanga Yoga hält – genauer gesagt im Mysore Programm – das ist etwas anderes

Im Unterschied zu geführten Klassen oder Fitnessprogrammen, bei denen alle gleichzeitig dieselben Bewegungen ausführen, geht es im Ashtanga Mysore darum, deine eigene Praxis zu entwickeln – im eigenen Tempo, mit persönlicher Begleitung.

Du lernst die Serie Stück für Stück, erinnerst dich, wiederholst, verfeinerst. Es gibt keinen äußeren Taktgeber – du wirst selbst zum Motor deiner Praxis. Der Lehrer ist präsent, korrigiert individuell, gibt dir, was du brauchst – nicht mehr und nicht weniger.
Ashtanga Yoga

Und genau das ist der Schlüssel

Diese Art zu praktizieren stärkt nicht nur deinen Körper – sie schult deine Selbstwahrnehmung, deinen Mindset, deine Konzentration und deine mentale Ausdauer.

Es ist kein „Workout“, es ist eine tägliche Begegnung mit dir selbst.

Woran du merkst, dass deine Ashtanga-Praxis beginnt, etwas zu verändern?

  • Du bleibst ruhig, wenn’s im Alltag stressig wird
  • Du flippst nicht aus, wenn mal wieder alles länger dauert
  • Du lässt schneller los, was dir nicht guttut
  • Du wirst feinfühliger – für dich und andere
  • Du hörst auf deine Intuition, statt dich von außen steuern zu lassen

Genau das sind die Gründe warum ich täglich auf die Matte geh!!
Nicht, weil es einfach ist. Sondern weil es mich täglich daran erinnert, dass ich mein Leben selbst in der Hand hab – unabhängig und frei bin.

Ashtanga Yoga

Noch unsicher?

Hier klären wir, was du vielleicht noch wissen willst

Bleib in Kontakt